Tudor

Neuerscheinung: Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time Uhr

Auf den Wellen der FXD-Linie reitet die Uhr Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time, die neueste Erweiterung der Kollektion von Tudor Pelagos-Uhren mit einer „FiXeD“-Bandanstoßstruktur, die 2021 in Zusammenarbeit mit der Marine Nationale auf den Markt kam. Diese neueste Version markiert die Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Uhrmacher und der französischen Armee, insbesondere der französischen Marinefliegerei, indem sie eine GMT-Anzeige enthĂ€lt, mit der „Flieger und FlugunterstĂŒtzungspersonal die ‚Zulu-Zeit‘ im Auge behalten können“.

Wie es sich fĂŒr die Pelagos oder jede andere Taucheruhr von Tudor gehört, ist auch diese Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time vollgepackt mit schlagkrĂ€ftigen Funktionen. Ein ausgezeichnetes Manufakturwerk, solide VerarbeitungsqualitĂ€t, gute Lesbarkeit, langlebiges Design und ein wettbewerbsfĂ€higer Preis haben die Black Bay in den letzten Jahren nicht nur beliebt, sondern auch zu einer Art Maßstab im Segment unter 5.000 US-Dollar gemacht. Ein Manko der Black Bay war fĂŒr manche das eher zahme Design der Kollektion, das nach nicht allzu langer Tragedauer möglicherweise etwas bieder und langweilig werden könnte.

Die Pelagos hat sich in praktisch allen ihren AusfĂŒhrungen als spannendere, wenn auch weniger zurĂŒckhaltende Alternative der Marke erwiesen, und die FXD ist die „Full Send“-Version mit ihren seltsam aussehenden, „militĂ€risch spezifizierten“ festen Ösen und den folglich speziellen (und Ă€ußerst begrenzten) Armbandoptionen. Wo die Pelagos FXD GMT glĂ€nzt, ist ihre ziemlich clevere Balance zwischen MilitĂ€rcodes – siehe das Armband, das vollstĂ€ndig gebĂŒrstete, schlammfarbene TitangehĂ€use und die kontrastreichen Anzeigen – und einem sauberen Zifferblatt.

Warum heißt die neue Tudor Pelagos FXD-Uhr „Zulu Time“? Das Wort „Zulu“ ist das standardisierte phonetische Alphabet-Codewort, das in der Luftfahrt fĂŒr „Z“ oder den ersten Buchstaben des Wortes „Null“ verwendet wird. Seine standardisierte Verwendung in der globalen Luftfahrt verhindert Verwirrung bei der Kommunikation zwischen Nationen und Zeitzonen. Wir Normalsterblichen, die selten eine NH90 CaĂŻman auf Schiffen der Mistral-Klasse landen, könnten sie genauso gut als mit GMT ausgestattete Pelagos FXD mit einer wohl coolen Zusammenarbeit betrachten.

Die Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time-Uhr (Referenz 2542G247NU) funktioniert folgendermaßen: Sie stellen den orangefarbenen „Zulu Time“-Zeiger mit der dreieckigen Spitze einmal ein und, nun ja, Sie berĂŒhren ihn nicht mehr. Wohin Sie auch gehen, die Zulu Time bleibt unverĂ€ndert. Was Sie einstellen, ist der „Schneeflocken“-Stundenzeiger, d. h. der normale Stundenzeiger, was Sie in Ein-Stunden-Schritten tun können. Das Schöne daran ist, dass Sie dies tun, ohne die Bewegung anzuhalten – der Sekundenzeiger tickt weiter und die ĂŒbrigen Zeiger drehen sich weiter. Auf diese Weise bringen Sie die genaue Zeitanzeige Ihrer Uhr nicht durcheinander – die Sie sicherlich vor dem Abflug zu einer Nachtmission mit einer Referenzzeit synchronisiert haben.

Apropos NachteinsĂ€tze: Die FXD GMT Zulu Time leuchtet, als gĂ€be es kein Morgen. Die Hauptanzeigen, also die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger der Ortszeit, sowie die großen rechteckigen und dreieckigen Markierungen auf dem Zifferblatt leuchten dank „Grade A Swiss Super-LumiNova“ blau – wahrscheinlich eine Variante von BGW9. Übrigens scheint „Grade A“ durch die neueste X1-Klasse heller geworden zu sein, aber diese neue FlĂŒssigkeit ist noch nicht in allen Farben erhĂ€ltlich. Die restlichen Anzeigen, also die dreieckige Spitze des GMT-Zeigers und die Ziffern und Kerben der LĂŒnette, leuchten grĂŒn – ein GrĂŒn, das aus irgendeinem Grund sogar auf den offiziellen Bildern von Tudor ziemlich matt aussieht. Wir werden uns unser Urteil vorbehalten, bis wir es in der Praxis beurteilen können. Ein weiteres merkwĂŒrdiges Detail ist, dass die 3-Uhr-Stundenmarkierung immer noch fehlt – eine leuchtende Datumsscheibe wĂ€re eine sehr nette Geste gewesen, oder zumindest eine schmale, leuchtende Markierung, um den Nutzen und die Lesbarkeit dieser militĂ€risch inspirierten Uhr zu vervollstĂ€ndigen.

Die Uhr Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time ist 42 mm breit, 12,7 mm dick und misst von Bandanstoß zu Bandanstoß 52 mm – ein Lob an Tudor dafĂŒr, dass diese Maße zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angegeben wurden. Das GehĂ€use aus Titan Klasse 2 ist wasserdicht bis 200 m (660 m). Die Vorderseite ist natĂŒrlich mit einem Saphirglas bedeckt, wĂ€hrend der GehĂ€useboden aus Titan Klasse 5 besteht. Die RĂŒckseite trĂ€gt das Logo der AĂ©ronautique Navale (französische Marinefliegerei), bestehend aus einem geflĂŒgelten Anker mit einem Stern oben drauf, sowie eine historisch inspirierte Gravur von „M.N.24“ fĂŒr „Marine Nationale 2024“, die das Produktionsjahr jeder Charge der Uhr angibt.

Tudor teilt mit, dass die französische Marine Tudor-Uhren frĂŒher ohne ArmbĂ€nder geliefert bekam und sie dann mit eigenen ArmbĂ€ndern ausstattete, die handgefertigt oder nicht handgefertigt waren. „Zwei Armbandtypen scheinen im Laufe der Jahre besonders verwendet worden zu sein: schwarze ArmbĂ€nder aus einem einzigen StĂŒck geflochtenem Nylon und, weniger gebrĂ€uchlich, handgefertigte ArmbĂ€nder aus Fallschirmgummi, die an ihrer grĂŒnen Farbe und dem gelben oder roten Mittelfaden zu erkennen waren.“ Diesen Relikten der französischen Marine zollt das Stoffarmband der Pelagos FXD GMT Tribut: Die Farbe des Armbands entspricht der spezifischen Farbe des Fliegeranzugs, den die Piloten der französischen Marineflieger trugen, und es ist mit dem Rundzeichen der französischen Marineflieger bestickt, das aus den Farben Blau, Weiß und Rot der französischen Flagge besteht, mit Gold umkreist und mit einem schwarzen Anker gekrönt. Sie können auch anstĂ€ndige Hardware erwarten, die aus Titan der GĂŒteklasse 2 gefertigt ist.

Zwischen Saphir und Titan liegt das Tudor-Manufakturkaliber MT5652-U. Tudor behauptet, dass die GMT-Funktion nicht mit einem Modul, sondern durch die „anpassungsfĂ€hige Bewegungsarchitektur, die neue Funktionen integrieren kann“ hinzugefĂŒgt wurde. Dennoch ist das MT5652-U beim besten Willen kein kompaktes Uhrwerk: Es ist mit 31,8 mm Breite und 7,5 mm Dicke ziemlich krĂ€ftig. Die springenden Stunden, die GMT-Funktion, der sofortige Datumswechsel, die Sekundenstoppfunktion, die 4-Hz-Frequenz und die „wochenendsichere“ 65-Stunden-Gangreserve mildern seine betrĂ€chtliche Dicke. Die Unruhfeder besteht aus nicht magnetischem Silizium und bewegt sich im Tandem mit einer Unruh mit variabler TrĂ€gheit und Mikroeinstellschrauben. Vielen, vielen modernen Uhrwerken von Luxusuhrenherstellern, die weit ĂŒber fĂŒnfstellige BetrĂ€ge hinausgehen, fehlt selbst heute noch fast alles davon – was wirklich schade ist.

Die Uhr Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time ist sowohl ein COSC-zertifizierter Chronometer (bei dem das Uhrwerk nur auf ein Toleranzfenster von -4/+6 Sekunden getestet wird) als auch ein METAS-zertifizierter Master Chronometer (bei dem die gesamte Uhr auf ein Fenster von 0/+5 Sekunden getestet wird). Als Master Chronometer ist sie außerdem unempfindlich gegenĂŒber Magnetfeldern unter 15.000 Gauß. Die METAS-zertifizierte Master Chronometer-Zertifizierung testet auch andere Funktionen und Merkmale wie WasserbestĂ€ndigkeit, Gangreserve, magnetische BestĂ€ndigkeit und Zeitmessgenauigkeit in verschiedenen Positionen bei unterschiedlichen Temperaturen vor und nach der Magnetisierung.

Insgesamt ist die Pelagos FXD GMT innen und außen ein starkes Paket – obwohl sie bei vielen den Wunsch nach einer kompakteren Version weckt. Die Uhr Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time kostet 4.690 EUR, 4.625 USD oder 4.350 CHF.

Related Posts

Die neue Tudor Pelagos Ultra taucht tiefer als je zuvor

Tudor nimmt seine Taucheruhren sehr ernst, und die neue Tudor Pelagos Ultra ist so seriös, wie sie nur sein kann. Die Marke fertigt seit 1954 Taucheruhren. Damals war…

Tudor Black Bay Keramik Visa Blue Master Chronometer Uhr

Anfang 2025 ist diese Uhr Tudor Black Bay Ceramic Blue wahrscheinlich meine Lieblingsuhr, die derzeit von der Marke Tudor hergestellt wird. Die Black Bay Ceramic Blue wurde im…