Tudor

Die neue Tudor Pelagos Ultra taucht tiefer als je zuvor

Tudor nimmt seine Taucheruhren sehr ernst, und die neue Tudor Pelagos Ultra ist so seriös, wie sie nur sein kann. Die Marke fertigt seit 1954 Taucheruhren. Damals war das tiefste Tauchmodell nur bis 100 m wasserdicht. Seitdem hat sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Formel verbessert. Dieses Streben gipfelte in der Pelagos, einer Uhr, die auch über ein Jahrzehnt später noch mehr als überzeugt. Heute zeigt die ohnehin schon grundsolide Pelagos Taucheruhr, wie Tudor es sich zum Ziel gesetzt hat, etwas Gutes noch besser zu machen.

Die ursprüngliche Pelagos debütierte 2012, und seitdem haben wir einige Varianten unter dem Namen Pelagos gesehen. Dazu gehören die Pelagos 39 sowie eine große Auswahl an FXD-Modellen. Doch obwohl die meisten Elemente dessen übernommen haben, was diese Uhr so ​​besonders machte, übertraf keine sie jemals als Höhepunkt der tauchtauglichen Werkzeuge im Tudor-Portfolio. Bis heute. Dreizehn Jahre nach ihrer Einführung entwickelt Tudor die Pelagos weiter.

Die Tudor Pelagos Ultra
Diese neue Version, die Pelagos Ultra (Ref. M2543C1A7NU), ist größer, markanter und bietet mehr Tauchtiefe als alle Pelagos zuvor. Das Gehäuse aus Titan Grade 2 und Grade 5 hat einen Durchmesser von 43 mm und eine Dicke von 14,5 mm. Das ist 1 mm größer als das Original und nur 0,2 mm dicker. Während die Pelagos von 2015 bis 500 m wasserdicht war, ist die Ultra doppelt so hoch. Das Gehäuse verfügt über ein kompaktes Heliumventil und beherbergt Tudors Master Chronometer-Kaliber MT5612-U. Dies stellt ebenfalls eine Verbesserung gegenüber der M25600TN dar, die das COSC-zertifizierte MT5612-Uhrwerk verwendete.

Das mattschwarze Zifferblatt und seine Elemente wurden ebenfalls grundlegend überarbeitet. Größere Zeiger und Markierungen sorgen für noch bessere Lesbarkeit. Es kommt eine Kombination aus Schweizer Super-LumiNova der Güteklassen X1 und BGW9 zum Einsatz. Blau leuchtende Leuchtmasse ziert die Stundenmarkierungen, die Keramiklünetteneinlage, den Stundenzeiger und die Spitze des Sekundenzeigers. Die grün leuchtende Verbindung findet sich im Minutenzeiger und im Leuchtpunkt der Lünette für die Zeitmessung bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Pelagos-Schriftzug auf dem Zifferblatt wurde hellblau lackiert. Darunter informieren lediglich zwei Zeilen – „Master Chronometer“ und „1000 m – 3280 ft“ – über alles Wichtige, ohne das Zifferblatt zu überladen.

Tudor Pelagos Ultra Ref. M2543C1A7NU Schließe
Tudor Pelagos Ultra Ref. M2543C1A7NU auf Kautschukarmband mit Lupe und Schraubendreher
Tudor hat das Armband neu gestaltet, den charakteristischen verstellbaren Federverschluss jedoch beibehalten. Dieses exklusive Pelagos-Feature weist jedoch auch eine leichte Modifikation auf: eine hellblaue Anzeige für den Einstellgrad und ein minimalistischeres Design. Die Pelagos Ultra wird außerdem mit einem in die Endglieder integrierten Kautschukarmband und einer Taucherverlängerung geliefert.

Abschließende Gedanken
Manche werden angesichts einer größeren, tiefer tauchenden Pelagos wahrscheinlich die Augen verdrehen. Wir verstehen auch, dass eine neue Farbgebung für die P39 (oder sogar eine GMT-Version dieses Modells) eher auf der Wunschliste stand. Doch die Tudor Pelagos Ultra wird ihre Fans unter denjenigen finden, die wie ich es zu schätzen wissen, dass sie die erste Version seit dem Original von 2012 ist, die Tudors bestausgestattete Taucheruhr noch weiter verbessert.

Bahnbrechende technische Merkmale

Um ihre außergewöhnliche Tiefentauglichkeit zu erreichen, hat Tudor die Pelagos Ultra sorgfältig überarbeitet. Ihr Herzstück ist das hochmoderne Kaliber MT5652, das von der COSC für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit zertifiziert wurde. Dieses hauseigene Uhrwerk bietet eine beachtliche Gangreserve von 70 Stunden und gewährleistet selbst in extremen Tiefen und bei extremen Drücken eine präzise Zeitmessung.

Das Gehäuse ist meisterhaft aus Titan Grade 5 gefertigt, einem Material, das speziell aufgrund seines außergewöhnlichen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt wurde – entscheidende Eigenschaften für die Tiefseeforschung. Verbesserte Heliumauslassventile sorgen für Sicherheit bei längeren Sättigungstauchgängen und verhindern effektiv interne Schäden an der Uhr durch eindringendes Helium während der Dekompression.

Design und Ästhetik

Ästhetisch vereint die Pelagos Ultra Form und Funktionalität in harmonischem Einklang. Ihr mattschwarzes Zifferblatt und die großen Leuchtmarkierungen sorgen für optimale Lesbarkeit selbst in den dunkelsten Unterwasserumgebungen. Das massive und dennoch komfortable 45-mm-Gehäuse bietet eine kraftvolle Präsenz am Handgelenk und ist dennoch bequem zu tragen. Die einseitig drehbare Lünette, ebenfalls aus Titan mit Keramikeinsätzen, bietet intuitive Funktionalität und verleiht optische Raffinesse.

Ergänzt wird die Uhr durch ein innovatives, verstellbares Titanarmband mit Tudors patentiertem, automatisch verstellbarem Federmechanismus. Dieser ermöglicht eine nahtlose Anpassung an den durch Druckänderungen unter Wasser bedingten Handgelenkumfang und sorgt so für maximalen Komfort und Sicherheit.

Leistung in der Praxis

Strenge Tests haben die Leistung der Pelagos Ultra bestätigt und sie unter extremen simulierten Tauchbedingungen bis an ihre Grenzen gebracht. Sie hat sich als widerstandsfähig gegen immensen Druck erwiesen, der Tiefen entspricht, die weit über die menschlichen Tauchfähigkeiten hinausgehen, und ist damit ideal für professionelle Taucher und Meeresforscher. In Praxistests von Elite-Tauchprofis zeigte die Uhr durchweg einwandfreie Zuverlässigkeit und hervorragende Ablesbarkeit.

Marktposition und Wettbewerb

Im hart umkämpften Markt für Luxus-Taucheruhren behauptet sich die Pelagos Ultra von Tudor gegen namhafte Konkurrenten wie die Sea-Dweller Deepsea Challenge von Rolex und die Seamaster Planet Ocean Ultra Deep von Omega. Dank bahnbrechender technischer Innovationen und erschwinglichem Luxus bietet die Pelagos Ultra ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Spitzentechnologie, robustem Design und einem fairen Preis positioniert Tudor strategisch, um sowohl erfahrene Sammler als auch passionierte Neueinsteiger anzusprechen.

Umweltaspekte

Im Einklang mit dem modernen Umweltbewusstsein legt Tudor bei der Herstellung der Pelagos Ultra Wert auf Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung von verantwortungsvoll gewonnenem Titan und die Implementierung nachhaltiger Herstellungsverfahren bekräftigt Tudor sein Engagement für Umweltverantwortung und setzt damit ein vorbildliches Beispiel für Luxusmarken weltweit.

Das Erbe und die Zukunft der Tudor Taucheruhren

Die Einführung der Pelagos Ultra bekräftigt Tudors Tradition der Erforschung und technischen Exzellenz. Da die Menschheit immer tiefer ins Unbekannte vordringt, sind Werkzeuge wie die Pelagos Ultra unverzichtbare Begleiter, die unsere Entdeckungsreisen ermöglichen und dokumentieren.

Die Zukunft verspricht weitere Innovationen von Tudor mit potenziellen Fortschritten in Materialwissenschaft, Uhrwerktechnologie und nachhaltigen Herstellungsprozessen. Die Tudor Pelagos Ultra bleibt eine außergewöhnliche Verkörperung menschlichen Einfallsreichtums, Ehrgeizes und des unermüdlichen Strebens nach Exzellenz.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Tudor Pelagos Ultra taucht tiefer als je zuvor und markiert ein spannendes neues Kapitel in der Welt der Luxus-Taucheruhren. Sie verkörpert die Essenz der Erforschung und vereint höchste technische Meisterleistung, außergewöhnliche Ästhetik und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Ob von professionellen Tauchern, Sammlern oder Uhrenliebhabern geschätzt – die Pelagos Ultra ist ein Beweis für Tudors visionäre Handwerkskunst und den grenzenlosen menschlichen Abenteuergeist.

Die neue Pelagos Ultra kostet 6.030 € / 5.500 CHF und ist damit die bisher teuerste Pelagos. Doch mit ihrem neuen METAS-zertifizierten Uhrwerk, der Tauchtiefe von 1.000 m und der Neugestaltung eines der besten Taucheruhrarmbänder aller Zeiten hält sie, was sie verspricht.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Tudor
MODELL
Pelagos Ultra
REFERENZ
M2543C1A7NU
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit sandgestrahltem Höhenring, 3D-Leuchtindexen und facettiertem Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Titan mit Satin-Finish und mattschwarzer Keramik-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
43 mm (Durchmesser) × 14,5 mm (Höhe)
GLAS
Gewölbtes Saphirglas
GEHÄUSEBODEN
Titan, verschraubt
UHRWERK
Tudor MT5612-U: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 65 Stunden Gangreserve, METAS-zertifizierter Master Chronometer
WASSERDICHTIGKEIT
1.000 Meter
ARMBAND
Dreireihiges Titanarmband (22 mm breit) mit T-Faltschließe, Sicherheitsverschluss und Tauchverlängerung mit hellblauer Anzeige; Kostenloses Kautschukarmband mit Titan-Endgliedern, Dornschließe und Tauchverlängerung inklusive
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum, 60-Minuten-Tauchlünette
PREIS
6.030 € / 5.500 CHF
GARANTIE
Fünf Jahre

Related Posts

Tudor Black Bay Keramik Visa Blue Master Chronometer Uhr

Anfang 2025 ist diese Uhr Tudor Black Bay Ceramic Blue wahrscheinlich meine Lieblingsuhr, die derzeit von der Marke Tudor hergestellt wird. Die Black Bay Ceramic Blue wurde im…

Neuerscheinung: Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time Uhr

Auf den Wellen der FXD-Linie reitet die Uhr Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time, die neueste Erweiterung der Kollektion von Tudor Pelagos-Uhren mit einer „FiXeD“-Bandanstoßstruktur, die 2021 in…