
FĂŒr Watches and Wonders 2025 prĂ€sentiert Chopard zwei Schwergewichte, die unterschiedliche Facetten anspruchsvoller ExklusivitĂ€t reprĂ€sentieren. Die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum ist eine luxuriöse Sportuhr mit einem GehĂ€use von unter 10 mm Dicke, einem integrierten Armband aus 950er Platin und einem schimmernden Zifferblatt in âShades of Iceâ. Die L.U.C Flying T Twin Perpetual kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem ewigen Kalender und prĂ€sentiert sich in einem traditionell geformten GelbgoldgehĂ€use.
Fragen Sie mich nach meiner Lieblingsuhr aus der aktuellen Chopard-Kollektion, und ich wĂŒrde wahrscheinlich sagen: die Alpine Eagle 41 XPS Ref. 298623-3001. Die flachste Alpine Eagle aus Lucent Steel A223 mit ihrem lachsrosafarbenen âMonte Rosaâ-Goldzifferblatt ist eine begehrenswerte und raffinierte Uhr. Doch Chopard wollte mit der Alpine Eagle noch einen draufsetzen und hat eine bemerkenswerte Vollplatin-Version herausgebracht.
Chopard prĂ€sentiert zwei Schwergewichte â die robuste und dennoch schlanke Alpine Eagle 41 XP CS Platinum.
Anstelle von doppelt geschmolzenem Stahl verwendete Chopard 950er Platin und formte daraus die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum (Ref. 295396-9001). Das Zifferblatt der Uhr ist in der Farbe âShades of Iceâ gehalten und weist ein Muster auf, das an ein Adlerauge erinnert. Der Blauverlauf ist von den Nuancen alpiner Gletscher inspiriert. Unter dem lebendigen Zifferblatt und im Inneren des 41 Ă 8,2 mm groĂen GehĂ€uses arbeitet das Automatikkaliber L.U.C 96.40-L mit 4 Hz.
Dieses aus 176 Einzelteilen bestehende Automatikwerk mit zwei ĂŒbereinander angeordneten FederhĂ€usern bietet dank seiner 3,3 mm Höhe eine Gangreserve von 65 Stunden und passt perfekt in das schlanke GehĂ€use. Es handelt sich um einen COSC-zertifizierten Chronometer mit Mikrorotor und dem prestigetrĂ€chtigen Genfer Siegel. Dieses QualitĂ€tssiegel spricht fĂŒr die exquisiten, handgefertigten Teile der Uhr. Die Anforderungen des Genfer Siegels unterziehen jede Uhr auĂerdem fĂŒnf Tests, um ihre QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit zu gewĂ€hrleisten.
Das âCSâ im Namen der Uhr steht fĂŒr die Zentralsekunde. Der Preis ist auf Anfrage erhĂ€ltlich und die Uhr ist ausschlieĂlich in den Chopard-Boutiquen erhĂ€ltlich. Mehr ĂŒber die Uhr erfahren Sie hier.
Die komplizierte L.U.C Flying T Twin Perpetual
Komplizierte L.U.C Kreationen haben etwas Besonderes. Ein Beispiel hierfĂŒr ist die L.U.C Lunar One. Die Kombination aus traditioneller Komplikation und charakteristischem Zifferblatt mit dem charakteristischen, strahlenden L.U.C Muster ist wunderschön. Auch das Uhrwerk verdient ein Lob. L.U.C Kaliber sind nicht nur leistungsstarke Maschinen, sondern auch prĂ€zise und fachmĂ€nnisch verarbeitet. Dies gilt auch fĂŒr die neue L.U.C Flying T Twin Perpetual. Diese Uhr prĂ€sentiert sich in einem schlanken 40,5 Ă 11,6 mm groĂen GehĂ€use aus 18 Karat Gelbgold. Eine Uhr in Gelbgold mit grĂŒnem Zifferblatt hat etwas besonders VerfĂŒhrerisches. Das hier verwendete Goldzifferblatt wurde PVD-beschichtet, wodurch ein sattes WaldgrĂŒn entstand. Es harmoniert perfekt mit Gelbgold und besticht durch ein zartes, strahlenförmiges GuillochĂ©-Muster, das von Hand aufgebracht wurde.
Angetrieben wird die L.U.C Flying T Twin Perpetual vom Uhrwerk L.U.C 96.36-L. Dieses chronometerzertifizierte Kaliber aus 319 Einzelteilen besticht durch exquisite Veredelungen und trĂ€gt selbstverstĂ€ndlich das Genfer Siegel. Dank des Mikrorotors und der Chopard Twin-Technologie mit zwei ĂŒbereinanderliegenden FederhĂ€usern bietet das 6 mm hohe Uhrwerk eine Gangreserve von 65 Stunden. Die Uhr verfĂŒgt ĂŒber groĂe Tages- und Datumsanzeigen sowie eine Monatsanzeige. DarĂŒber hinaus sind keine manuellen Anpassungen erforderlich, um variable MonatslĂ€ngen und den Schaltjahreszyklus zu berĂŒcksichtigen. Der Preis der L.U.C Flying T Twin Perpetual mit ihren ethischen Gelbgold-Dauphine-Fusee-Zeigern, die ich fast vergessen hĂ€tte zu erwĂ€hnen, ist auf Anfrage erhĂ€ltlich.
Die L.U.C Flying T Twin Perpetual ist ein beeindruckendes Beispiel uhrmacherischer KomplexitĂ€t gepaart mit Ă€sthetischer Reinheit. Sie beherbergt Chopards bahnbrechendes fliegendes Tourbillon, gepaart mit einem ewigen Kalender, und ist damit ein Sinnbild anspruchsvoller Uhrmacherkunst. Das edle Zifferblatt und die subtilen Nuancen in der Verarbeitung, eingefasst in ethisch gewonnenes 18-karĂ€tiges Gold, zeugen von Chopards akribischer Liebe zum Detail. Im Herzen dieses auĂergewöhnlichen StĂŒcks schlĂ€gt das Kaliber L.U.C 96.22-L, ein Meisterwerk technischer Raffinesse. Sein durch das Zifferblatt sichtbares fliegendes Tourbillon erhöht nicht nur die Ganggenauigkeit, sondern trĂ€gt auch zum optischen Reiz der Uhr bei.
Der ewige Kalender zeigt Datum, Wochentag, Monat und Schaltjahr klar und raffiniert an. Mit einer Gangreserve von ca. 65 Stunden und einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern vereint die L.U.C Flying T Twin Perpetual FunktionalitÀt und ExklusivitÀt.
Die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum von Chopard ergĂ€nzt die komplexen Komplikationen der L.U.C-Linie und bietet eine einzigartige, aber ebenso ĂŒberzeugende Interpretation. Die aus luxuriösem Platin gefertigte Alpine Eagle 41 XP CS verkörpert schlichte Eleganz gepaart mit robuster Sportlichkeit. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einem ultraflachen Profil bietet sie höchsten Tragekomfort und strahlt gleichzeitig Raffinesse aus.
Das Zifferblatt der Alpine Eagle 41 XP CS Platinum besticht durch sein strukturiertes Design, das an die Iris eines Adlers erinnert. Dieses filigrane Muster in sanftem Blauton bildet einen eleganten Kontrast zu den leuchtenden Indizes und Zeigern und sorgt so selbst bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen fĂŒr hervorragende Ablesbarkeit. Die Verwendung von Platin verleiht der Uhr nicht nur inneren Wert und Seltenheitswert, sondern verleiht ihr auch eine hohe WiderstandsfĂ€higkeit gegen alltĂ€glichen VerschleiĂ.
Im Inneren der Alpine Eagle arbeitet das leistungsstarke Automatikwerk Kaliber 01.15-C von Chopard, das eine beeindruckende, COSC-zertifizierte chronometrische PrÀzision sowie eine Gangreserve von 60 Stunden bietet. Das robuste Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden zu bewundern und offenbart seine aufwendige Verzierung und die hochwertigen Verarbeitungsstandards.
Beide Uhren unterstreichen Chopards unerschĂŒtterliches Engagement fĂŒr die Luxusuhrmacherei â von der KomplexitĂ€t und Schönheit der L.U.C-Kollektion bis hin zur robusten und zugleich raffinierten Alpine Eagle-Serie. Ob sorgfĂ€ltige Handwerkskunst, technische Innovation oder nachhaltige Materialbeschaffung â Chopard festigt seinen Ruf als fĂŒhrender Anbieter hochwertiger Uhrmacherkunst konsequent.
Mit diesen neuen Modellen wĂŒrdigt Chopard nicht nur seine Vergangenheit, sondern blickt auch selbstbewusst in die Zukunft. Die Uhren von Chopard begeistern anspruchsvolle Sammler und Liebhaber, die auĂergewöhnliche QualitĂ€t, innovative Mechanik und zeitloses Design schĂ€tzen. Die L.U.C Flying T Twin Perpetual und die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum sind zwei kraftvolle Statements einer Marke auf dem Höhepunkt ihrer KreativitĂ€t und ihres technischen Könnens und werden bei Uhrenliebhabern weltweit zu begehrten StĂŒcken.